IPM im Museum - Museumsschädlinge und wie man sie erkennt (2502-Museum)

Kursdetails

Kurstitel IPM im Museum - Museumsschädlinge und wie man sie erkennt
Trainer:innen Consultant / Kunsthistorikerin Victoria Britten
Zeitraum am 15.09.2025
Status Bestätigt
Kategorie IPM im Museum - Museumsschädlinge und wie man sie erkennt
Kursformat Seminar
Art Online
Freie Plätze
Preis 95,00 € zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss am 15.09.2025 um 23:59 Uhr
Privatbuchung Firmenbuchung

Integrated Pest Management (IPM) ist von zentraler Bedeutung für Museen und Archive, da es einen ganzheitlichen Ansatz zur Schädlingsbekämpfung bietet, der sowohl effektiv als auch umweltfreundlich ist. Die Relevanz von IPM liegt in seiner Fähigkeit, Schädlinge zu kontrollieren, ohne dabei die Exponate oder die Gesundheit der Mitarbeiter zu gefährden. 

Besonders bedeutsam sind Schädlinge wie Insekten, Nagetiere und Pilze, die historische Artefakte und Dokumente beschädigen können. Daher ist es entscheidend, sie frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen, um Schäden zu minimieren. 

Im musealen Kontext gibt es einige Besonderheiten beim Monitoring von Schädlingen. Zum einen müssen empfindliche Exponate berücksichtigt werden, die möglicherweise nicht den gleichen chemischen Behandlungen wie traditionelle Gebäude unterzogen werden können. Zum anderen erfordert die Vielfalt der Exponate und die unterschiedlichen Materialien eine differenzierte Herangehensweise an das Monitoring und die Bekämpfung von Schädlingen. 

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Voraussetzungen:

  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Sprachniveau B2), Abschluss einer allgemeinbildenden Schule, Verstehen von Fremdwörtern.
  • Für einen Onlinekurs sind technische Hilfsmittel in Form eines Headset und einer Webcam notwendig, außerdem ist ein Personalausweis zur Identitätsfeststellung bereit zu halten. 

Kurstermine

Wochentag Datum Uhrzeit
Montag 15.09.2025 08:00 - 10:00 Uhr

Begleitendes E-Learning

Für diesen Kurs erhalten Sie auch einen Zugang zu unserem E-Learning-System
Zugang gültig für 08.09.2025 — 22.09.2025

Powered by SEMCO®